Alles fing damit an, dass ich die Autobiografie meines Großvaters Hans Blöss – nach rund 50 Jahren – neu herausgeben wollte. Selbst gerade ein erstes Mal Großvater geworden, lag mir gewissermaßen daran, seine Erinnerungen dem drohenden Vergessen zu entreißen.
Mein Großvater hatte außer seiner Autobiografie kaum mehr als den Brief seiner Großmutter Anna Elsabe (siehe den Tab „Materialien“ auf der Autorenseite) als Zeugnis einer familiären Vergangenheit an uns weiterreichen können. Deshalb suchte ich insbesondere Fotos, die seine Reiseschilderungen untermalen konnten (dies galt umso mehr für den nächsten Titel, den „Spaziergang in Portsdam” von Georg Hermann). Hinzu kamen aber auch ein Artikel von Heinz Burmester über die Heimsegelung der Salpetersegler aus Chile (1975, Stallings Maritimes Jahrbuch), eine Erklärung seemännischer Fachbegriffe sowie der Band 11 der „Semännischen Bücherei“ in der Nautischen Verlagsbuchhandlung Eckardt & Messtorff („Seemännische Handarbeiten“).
Die vorherige Version der Verlags-Website war – in Ermangelung eines Shops – um die Autoren zentriert, so dass sämtliches zusätzliches Material ihnen natürlicherweise direkt zugeordnet war. In der aktuellen Version werden die Autoren – mit Verweisen zu ihren Büchern im Shop – ebenfalls ausführlich vorgestellt, besagtes zusätzliches Material wird jetzt jedoch den Büchern (oder Datenträgern, Downloads) im Shop zugeordnet. Es ist dort jeweils unterhalb der Produktdarstellung zu finden, geordnet mittels sog. „Tabs“.
Wir haben Spaß dabei, den einzelnen Titeln möglichst umfangreiche zusätzliche Informationen mitzugeben. Viel Spaß beim Stöbern!