Zurück zu Bücher

Georg Hermann – Spaziergang in Potsdam

16,00

Umsatzsteuerbefreit gemäß UStG §19
Kostenloser Versand
Lieferzeit: ca. 2-3 Werktage

Nachricht aus einer versunkenen Stadt

Februar 2014
ISBN-13: 978-3-934378-04-9
17 Abbildungen (s/w), 17 Abbildungen (color)
Paperback, 148 Seiten, 13,5 x 21,5 cm
Incl. Potsdam-Lexikon sowie mehrerer Verzeichnisse

Georg Hermann bittet zu einem Spaziergang durch das Potsdam von 1926. Zuerst möchte er den Leser mit dem einstigen Zentrum der Stadt vertraut machen, dem Stadtschloss und den Bauten am Alten Markt, um ihn anschließend durch die Straßen und Gassen der umliegenden Altstadt und der angrenzenden Areale der beiden „Stadterweiterungen“ aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu locken. Den Glanzpunkt seiner Unternehmung, den Park Sanssouci mit seinen Bauten und Kunstwerken zu durchstreifen, bewahrt er sich bis zuletzt.

Das kunsthistorische und architektonische Wissen des Autors und seine Lust, es dem Leser auf unbekümmerte, sehr persönliche Weise nahe zu bringen, macht dieses Büchlein über das Potsdam vor seinem Untergang im April 1945 zu einer Kostbarkeit.

Autor

Informationen zum Autor finden Sie hier.

Historische Fotos

Die hier zusammengetragenen, alphabetisch sortierten Fotos entstammen grundsätzlich dem freien Medienarchiv Wikimedia Commons, das entsprechende Bestände des Bundesarchivs übernommen hat. Ergänzende Informationen und Korrekturen sind jederzeit willkommen (Email).

 

Stadtpläne

Es stehen Pläne verschiedener Stadtteile bzw. Orte in Google Maps und Google Earth zur Verfügung, in denen die zugehörigen Gebäude bzw. Gebäudeteile jeweils markiert sind:

Stadtteil / Ort
Google Maps Google Earth
Stadtschloss  
Altstadt  
Stadterweiterungen  
Stadttore  
Park Sanssouci  

 

Stadtplanausschnitte in Google-Maps

Mit einem Maus-Klick auf eines der -Icons rufen Sie den entsprechenden Stadtplanausschnitt in Google-Maps auf. Zur Verlags-Seite gelangen Sie zurück, indem Sie auf den Browser-Button für „Eine Seite zurück“ klicken.

Die Lexikon-Einträge können Sie durch Klick auf die Markierungs-Icons in der Karte oder durch Klick auf die Listen-Einträge in der linken Sidebar aufrufen.

Am Fuße der Lexikon-Einträge (eventuell erst durch Scrollen zu ersehen) kann eine Liste der Basiskarten geöffnet werden, um z.B. von der Landkarten- zur Satellitenansicht zu wechseln.

 

Stadtplanausschnitte in Google-Earth

Mit einem Maus-Klick auf eines der -Icons können Sie eine KML-Datei zur Darstellung in Google Earth herunterladen, einem eigenständigen Programm, das Sie kostenlos hier herunterladen können. Mit einem Doppelklick auf die Datei startet Google-Earth und zeigt den entsprechenden Stadtplanausschnitt an.

Lexikon-Einträge können Sie durch Klick auf die Markierungs-Icons in der Karte oder auf die Listen-Einträge (links) aufrufen.

Sammlungen, Einrichtungen etc.

Private Wanderungen in und um Potsdam von Christian Blöss