Über den Autor
Nach seinem Studium zum Wirtschaftsingenieur und Ökonom war der Autor in leitenden Positionen tätig. Im Jahre 2000 kündigte er seine Beamtenstelle und gründete sein eigenes Unternehmen. Als Coach für Souveräne Selbstführung ist er national wie international ein gefragter Gesprächspartner.
Lieferbare Titel
Für mehr Informationen klicken Sie bitte auf das jeweilige Cover.
Nächster Titel?
Bestärken Sie den Autor in seiner Planung – oder machen Sie einen eigenen Vorschlag (z.B. per Email).
Muss Arbeit glücklich machen?
Klar: Wir suchen einen Job, der uns zufrieden und glücklich macht, der uns ganz erfüllt. Doch wenn dem nicht so ist, kritisieren wir den Arbeitgeber – oder die Kollegen, die Kunden oder einfach die „Strukturen“. Wir fühlen uns nicht gut behandelt, haben weniger Freude am Tun, sind dadurch gebremst und unzufrieden.
Ralf Domrös stellt das Problem auf den Kopf – und rät einfühlsam, sich von allen illusorischen Hoffnungen am Arbeitsplatz zu verabschieden. Er erklärt den Hintergrund zahlreicher Missverständnisse und menschlicher Spannungen in Organisationen – und zeigt jedem Einzelnen einen einfachen Weg, um Zufriedenheit und Glück in die eigenen Hände zu nehmen.
Es geht in seinem Buch auch darum:
- Was ist der Sinn von „Arbeit“?
- Wie kann Unzufriedenheit am Arbeitsplatz nachhaltig gelöst werden?
- Was können Vorgesetzte und Mitarbeiter (und Kunden?) dazu beitragen?
- Wann hört Arbeit auf, Arbeit zu sein?
Video
Das folgende Video ist eine Zusammenfassung des Kamingesprächs des Autors mit dem Münchener Filmemacher Hannes Wollmann vom Dezember 2017. Anlass war die Vortragsreihe „Finanzieller Freiraum entsteht im Kopf“ von 2016 und 2017.
Interesse am 2. Teil des Videos? Bitte einfach kurz per Email Bescheid geben.
Audio
Nicht nur im Fernsehen, auch im Radio ist Ralf Domrös mit seinen Themen als Gesprächspartner gefragt. In dieser Rubrik ist ein aktueller Beitrag verfügbar – außerdem 2 Hörproben seiner CD zum Buch.